Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Meldungen

Energiekrise - wie kommen wir durch den Winter?

Die Energiepreise explodieren. 8 Prozent Inflation reißt tiefe Löcher in die Portemonnaies von vielen Bürger*innen. Entlastungspakete kommen viel zu spät und sind für die Realität viel zu klein. Wie kommen wir durch die Energiekrise? Staatliche Daseinsvorsorge, Preisdeckel, Mobilitätsgeld, Übergewinnsteuer und bezahlbares Energiekontingent sind… Weiterlesen


Mitteldorf: "Wichtig mit Akteur*innen der Basis in Austausch zu treten"

Heute nahm Katja Mitteldorf, MdL, zusammen mit unserem Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE.im Thüringer Landtag Steffen Dittes an einer Gesprächsrunde mit dem Verein Schrankenlos e.V. teil. Hauptthema war dabei vor allem die Betreuung und Unterbringung von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten. Weiterlesen


500 Euro für Erinnerungsarbeit der Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Gestern konnte Katinka noch nachträglich einen Scheck der Alternative 54 e.V. an die Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Höhe von 500 Euro an den Leiter Dr. Uhl sowie projektverantwortlichen Jan Lormis überreichen. Weiterlesen


400 Euro für die jesidische Gemeinde

Stellvertretend für Katja Mitteldorf, die zeitgleich im Haushalts- und Finanzasschuss des Thüringer Landtages weilte, übergab heute ihr Mitarbeiter Tim Rosenstock an Herrn Murad von der jesidischen Gemeinde einen Scheck der Alternative 54 e.V. über 400 Euro. Mit dem Geld konnte ein Teil der Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des… Weiterlesen


Vortrag Rechte Netzwerke in Staat und Gesellschaft

Vortrag und Gespräch mit Martina Renner, MdB - 12.09.2022 19 Uhr im Weltladen Weil er eine schwere staatsgefährdende Gewalttat geplant hatte, verurteilte das Oberlandesgericht Frankfurt/Main den völkisch-nationalistischen Bundeswehroffizier Franco Albrecht zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten. Ein wichtiges Urteil in einem… Weiterlesen


Neue Funkgeräte für den LV Altstadt

Am Montagmorgen überreichte die direktgewählte Landtagsabgeordnete Katja Mitteldorf einen Scheck über 250€ der Alternative 54 e.V. an den LV Altstadt 98 Nordhausen e.V. Mit dem Geld möchte der Verein neue Funkgeräte zur Absicherung ihrer Sportveranstaltungen anschaffen. Weiterlesen


"Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen"

Die Energiepreise steigen sprunghaft und die Bundesregierung plant zusätzlich die Einführung einer Gasumlage. "Das ist für uns LINKE nicht hinnehmbar. Alle Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen leiden bereits jetzt durch die Kostenexplosion. Gerade die mittleren und unteren Einkommensschichten trifft das besonders hart und gleichzeitig fahren… Weiterlesen

Thüringen

Überall gleich gut

Keine Nachrichten verfügbar.

Jede Spende hilft!

Wir engagieren uns für ein besseres Leben im Landkreis Nordhausen. Aber: Dieses Engagement kostet Geld. Um den Menschen im Landkreis unsere Positionen näher zu bringen, müssen wir viele Dinge bezahlen: Vorstellungsflyer, Kampagnen, Postkarten, Plakate, politische Bildungsveranstaltungen etc. Dabei ist DIE LINKE die einzige Partei im Bundestag, die keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitglieds- und Mandatsträger*innenbeiträge sowie private Spenden.

Wenn Sie uns in unserer Arbeit für Solidarität und Demokratie unterstützen möchten, dann können Sie hier für uns spenden. Ob kleine Einmal-Beträge oder eine größere Spende. Und wenn Sie uns nicht finanziell unterstützen können: Genauso viel wert ist uns Ihre aktive Unterstützung in Wahlkämpfen. 

DIE LINKE.Kreisverband Nordhausen
IBAN: DE57 8205 4052 0039 1901 41
BIC: HELADEF1NOR
Stichwort: Spende
Kreissparkasse Nordhausen

Bitte beachten!

Bitte geben Sie bei allen Spenden jeweils Ihren Namen, Vornamen und die Anschrift an. Die Daten behandeln wir vertraulich. Auf Wunsch stellen wir gern Spendenbescheinigungen aus.