Aktuelle Meldungen

Die Linke im Thüringer Landtag hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es ermöglicht, die Grundsteuer für Mieter und Eigenheimbesitzer ab 2026 spürbar zu senken. "CDU, BSW und SPD haben zwar inzwischen auch reagiert und einen eigenen Gesetzentwurf eingereicht, allerdings wäre dieser laut deren Finanzministerium frühestens ab 2027 wirksam“, erklärt… Weiterlesen

„Dass die CDU ihre Abneigung gegen unsere Fraktion über das Wohl des Kindermedienlandes Thüringen stellt, ist ein Affront gegenüber allen, die sich für Kinder- und Medienprojekte engagieren“, zeigt sich Katja Mitteldorf, die kultur- und medienpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, schockiert. Weiterlesen

Die Preisentwicklung bei Miete und Nebenkosten stellt für immer mehr Menschen in Thüringen eine ernstzunehmende Belastung dar. Mieterinnen und Mieter sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert. Häufig übersteigen die die finanziellen Möglichkeiten der Mieterinnen und Mieter. Weiterlesen

​​​​​​​Die Praktikumsprämie, die 2024 auf Initiative der Fraktion Die Linke in Thüringen eingeführt wurde, wird fortgeführt. Mit der Prämie erhalten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren eine Prämie von 120 Euro pro Woche, wenn sie in den Ferien ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Thüringen absolvieren. Weiterlesen

Anlässlich des 7. Nordhäuser Inklusionstages äußert sich Franca Bergmann, Sprecherin für Politik für Menschen mit Behinderung des Linke-Kreisverbandes: „Ich begrüße und unterstütze die Initiative, den Inklusionstag durchzuführen. Er markiert einen zentralen Punkt für eine inklusive Gesellschaft. Denn Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für… Weiterlesen

Zum Tag der Arbeit betont Timo Traulsen, Kreisvorsitzender der Nordhäuser Linken, die Bedeutung gewerkschaftlicher Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalts: „In Zeiten der auseinandergehenden Einkommensschere müssen Arbeitnehmer:innen solidarisch miteinander sein, um die erkämpften Sicherheiten zu bewahren.“ Weiterlesen

Am Montagabend versammelten sich in der Klettenberger Turnhalle Eltern, Lehrkräfte und interessierte Bürgerinnen und Bürger um über die Zukunft der Klettenberger Grundschule informiert zu werden. "Wir waren als Fraktion vor Ort, um mit den betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen und uns anzuhören, was ihre Wünsche und Vorstellungen zur Zukunft… Weiterlesen