Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Meldungen

Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag spricht sich für Nordhausen als Oberzentrum aus

In der heutigen Fraktionssitzung haben sich die Abgeordneten der LINKE-Fraktion über eine inhaltliche Stellungnahme zur Diskussion der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms verständigt. Dabei hat sich die Fraktion auch einstimmig für die Ausweisung Nordhausens als Oberzentrum ausgesprochen. Mit dieser inhaltlichen Positionierung werden… Weiterlesen


Internationaler Museumstag - Museen für Thüringen unverzichtbar

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 21. Mai würdigt die LINKE Fraktion im Thüringer Landtag Bedeutung von Museen und ihrer Rolle für die kulturelle Bildung und den Erhalt des kulturellen Erbes in Thüringen. Gerade durch die vielfältigen Krisen der letzten Jahren standen die Museen dabei vor besonderen Herausforderungen, die aber… Weiterlesen


DIE LINKE hilft – Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Büro von Katja Mitteldorf zur Verfügung

Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets und Co. gestellt werden. Das Antragsverfahren wird über ein gemeinsames Online-Serviceportal der Bundesländer in Hamburg abgewickelt. Ein analoges Antragsverfahren ist nur mit Hürden möglich. So können sich Betroffene an eine Hotline wenden und das analoge… Weiterlesen


Rosenstock: "Wollen Kreismusikschule möglichst barrierearm sanieren"

Zum kommenden Kreistag hat die Fraktion DIE LINKE einen Antrag zur Sanierung der Kreismusikschule eingereicht. "Mit diesem Antrag wollen wir die Landkreisverwaltung damit beauftragen, einen Weg zu finden wie die Kreismusikschule möglichst barrierearm saniert werden kann", erklärt dazu Tim Rosenstock, LINKE-Fraktionsmitglied, in einer aktuellen… Weiterlesen


Rosenstock: Brauchen starke, demokratische Zivilgesellschaft

Anlässlich des 8. Mai, den 78. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, äußert sich unser Sprecher für Antifaschismus Tim Rosenstock wiefolgt: Weiterlesen


Marquardt: Beschäftigte müssen Wandel mitgestalten können

Am kommenden Montag steht der diesjährige internationale Arbeiter*innenkampftag an, wobei auch in Nordhausen wieder eine Kundgebung des DGB auf dem Rathausplatz stattfinden wird. "Der DGB wirbt in diesem Jahr mit dem Slogan 'Ungebrochen solidarisch' und diesem Aufruf können wir uns als Kreisverband nur anschließen", erklärt dazu Matthias Marquardt,… Weiterlesen


Bergmann: "Barrierefreiheit ist Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben"

Anlässlich des fünften Nordhäuser Inklusionstages am 29. April 2023 äußert sich Franca Bergmann, Sprecherin für Politik für Menschen mit Behinderung des LINKE-Kreisverbandes wiefolgt: "Ich begrüße und unterstütze ausdrücklich die Initiative des Südharz Klinikums und des Ex-In-Landesverbandes auch in diesem Jahr wieder einen Nordhäuser Inklusionstag… Weiterlesen

Thüringen

Überall gleich gut

Keine Nachrichten verfügbar.

Jede Spende hilft!

Wir engagieren uns für ein besseres Leben im Landkreis Nordhausen. Aber: Dieses Engagement kostet Geld. Um den Menschen im Landkreis unsere Positionen näher zu bringen, müssen wir viele Dinge bezahlen: Vorstellungsflyer, Kampagnen, Postkarten, Plakate, politische Bildungsveranstaltungen etc. Dabei ist DIE LINKE die einzige Partei im Bundestag, die keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitglieds- und Mandatsträger*innenbeiträge sowie private Spenden.

Wenn Sie uns in unserer Arbeit für Solidarität und Demokratie unterstützen möchten, dann können Sie hier für uns spenden. Ob kleine Einmal-Beträge oder eine größere Spende. Und wenn Sie uns nicht finanziell unterstützen können: Genauso viel wert ist uns Ihre aktive Unterstützung in Wahlkämpfen. 

DIE LINKE.Kreisverband Nordhausen
IBAN: DE57 8205 4052 0039 1901 41
BIC: HELADEF1NOR
Stichwort: Spende
Kreissparkasse Nordhausen

Bitte beachten!

Bitte geben Sie bei allen Spenden jeweils Ihren Namen, Vornamen und die Anschrift an. Die Daten behandeln wir vertraulich. Auf Wunsch stellen wir gern Spendenbescheinigungen aus.