Zum Hauptinhalt springen

Internationaler Museumstag - Museen für Thüringen unverzichtbar

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 21. Mai würdigt die LINKE Fraktion im Thüringer Landtag Bedeutung von Museen und ihrer Rolle für die kulturelle Bildung und den Erhalt des kulturellen Erbes in Thüringen. Gerade durch die vielfältigen Krisen der letzten Jahren standen die Museen dabei vor besonderen Herausforderungen, die aber gleichzeitig gezeigt haben, wie unverzichtbar sie für die Öffentlichkeit sind. 

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 21. Mai würdigt die LINKE Fraktion im Thüringer Landtag Bedeutung von Museen und ihrer Rolle für die kulturelle Bildung und den Erhalt des kulturellen Erbes in Thüringen. Gerade durch die vielfältigen Krisen der letzten Jahren standen die Museen dabei vor besonderen Herausforderungen, die aber gleichzeitig gezeigt haben, wie unverzichtbar sie für die Öffentlichkeit sind. 

 

„Museen sind die lebendigen Schatzkammern unserer Gesellschaft. Sie bewahren das kulturelle Erbe, ermöglichen uns Einblicke in vergangene Epochen und fördern das Verständnis für Kunst und Kultur", betont Katja Mitteldorf, die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion. "Doch sie sind so viel mehr als nur Bewahrer der Vergangenheit. In den Museen finden wir Orte des Wissens und der Begegnung, an denen wir uns mit Kunst und Kultur auseinandersetzen und neue Perspektiven gewinnen können. Sie sind auch Stätten des Lernens, die uns mit lebendigen Traditionen und einem besseren Verständnis der Gegenwart bereichern."

Der Internationale Museumstag bietet die Möglichkeit, die Bedeutung dieser Einrichtungen zu würdigen und ihre Vielfalt zu feiern. Man freue sich deshalb besonders, dass sich dieses Jahr 60 Museen mit mehr als 180 Aktionen unter dem Motto „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" am Museumstag beteiligen.

 

Die Thüringerinnen und Thüringer können deshalb diese besondere Chance nutzen, um die Vielfalt und Bedeutung der Thüringer Museen zu entdecken und zu würdigen. „Denn in unseren Museen wird die Vergangenheit lebendig, die Gegenwart erhellt und die Zukunft gestaltet. Lasst uns gemeinsam den Reichtum unserer Kultur feiern und den Museen für ihre unbezahlbare Rolle in unserer Gesellschaft danken", so Mitteldorf abschließend.

Thüringen

Überall gleich gut


Internationaler Museumstag - Museen für Thüringen unverzichtbar

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 21. Mai würdigt die LINKE Fraktion im Thüringer Landtag Bedeutung von Museen und ihrer Rolle für die kulturelle Bildung und den Erhalt des kulturellen Erbes in Thüringen. Gerade durch die vielfältigen Krisen der letzten Jahren standen die Museen dabei vor besonderen Herausforderungen, die aber gleichzeitig gezeigt haben, wie unverzichtbar sie für die Öffentlichkeit sind. 

 

„Museen sind die lebendigen Schatzkammern unserer Gesellschaft. Sie bewahren das kulturelle Erbe, ermöglichen uns Einblicke in vergangene Epochen und fördern das Verständnis für Kunst und Kultur", betont Katja Mitteldorf, die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion. "Doch sie sind so viel mehr als nur Bewahrer der Vergangenheit. In den Museen finden wir Orte des Wissens und der Begegnung, an denen wir uns mit Kunst und Kultur auseinandersetzen und neue Perspektiven gewinnen können. Sie sind auch Stätten des Lernens, die uns mit lebendigen Traditionen und einem besseren Verständnis der Gegenwart bereichern."

Der Internationale Museumstag bietet die Möglichkeit, die Bedeutung dieser Einrichtungen zu würdigen und ihre Vielfalt zu feiern. Man freue sich deshalb besonders, dass sich dieses Jahr 60 Museen mit mehr als 180 Aktionen unter dem Motto „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" am Museumstag beteiligen.

 

Die Thüringerinnen und Thüringer können deshalb diese besondere Chance nutzen, um die Vielfalt und Bedeutung der Thüringer Museen zu entdecken und zu würdigen. „Denn in unseren Museen wird die Vergangenheit lebendig, die Gegenwart erhellt und die Zukunft gestaltet. Lasst uns gemeinsam den Reichtum unserer Kultur feiern und den Museen für ihre unbezahlbare Rolle in unserer Gesellschaft danken", so Mitteldorf abschließend.

Jede Spende hilft!

Wir engagieren uns für ein besseres Leben im Landkreis Nordhausen. Aber: Dieses Engagement kostet Geld. Um den Menschen im Landkreis unsere Positionen näher zu bringen, müssen wir viele Dinge bezahlen: Vorstellungsflyer, Kampagnen, Postkarten, Plakate, politische Bildungsveranstaltungen etc. Dabei ist DIE LINKE die einzige Partei im Bundestag, die keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitglieds- und Mandatsträger*innenbeiträge sowie private Spenden.

Wenn Sie uns in unserer Arbeit für Solidarität und Demokratie unterstützen möchten, dann können Sie hier für uns spenden. Ob kleine Einmal-Beträge oder eine größere Spende. Und wenn Sie uns nicht finanziell unterstützen können: Genauso viel wert ist uns Ihre aktive Unterstützung in Wahlkämpfen. 

DIE LINKE.Kreisverband Nordhausen
IBAN: DE57 8205 4052 0039 1901 41
BIC: HELADEF1NOR
Stichwort: Spende
Kreissparkasse Nordhausen

Bitte beachten!

Bitte geben Sie bei allen Spenden jeweils Ihren Namen, Vornamen und die Anschrift an. Die Daten behandeln wir vertraulich. Auf Wunsch stellen wir gern Spendenbescheinigungen aus.