Donata Vogtschmidt einstimmig als Direktkandidatin gewählt

Am Montagabend wählten die Delegierten aus den Kreisverbänden Nordhausen, Eichsfeld und Kyffhäuser die ehemalige Landtagsabgeordnete Donata Vogtschmidt zu ihrer Direktkandidatin für die anstehende Bundestagswahl. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Donata eine gleichermaßen junge, engagierte und erfahrene Frau für uns als Direktkandidatin gewinnen konnten. Ausdruck dessen ist auch, dass sie mit 100 Prozent der Stimmen gewählt worden ist", erklärt Timo Traulsen, Kreisvorsitzender Die Linke.Nordhausen.

"Mit Donata Vogtschmidt schicken wir eine Kandidatin ins Rennen, die im Landtag bereits unter Beweis gestellt hat, dass sie sowohl fachlich als auch bei den Menschen vor Ort eine hervorragende Leistung bietet. Donata war von Beginn an unsere Wunschkandidatin", ergänzt die ehemalige Bundestagsabgeordnete und jetztige Co-Kreisvorsitzende Die Linke.Kyffhäuserkreis Kersten Steinke.

"Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, dass mir die Genossinnen und Genossen aus allen drei Kreisverbänden entgegengebracht haben. Ich verstehe das auch als einen Auftrag für einen motivierten und engagierten Wahlkampf", schließt sich die Direktkandidatin Donata Vogtschmidt an. Es braucht eine starke linke Stimme im Bundestag und in der Opposition. Wir sind die einzige Partei, die ernsthaft für eine soziale Politik für alle Menschen einsteht und kämpft. Ohne uns wird es kein soziales Korrektiv der Bundesregierung geben", so Vogtschmidt weiter.

"Ich werde mich auch im Bundestag weiter für mein Fachthema der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes einsetzen und dies noch mit Digitalisierung verknüpfen. Beides sind in unserer heutigen Zeit wichtige Themen, die man auch zusammendenken muss", erklärt Vogtschmidt weiter.

"Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten viele verschiedene Gesprächsangebote schaffen, um mit den Menschen vor Ort in den Austausch zu kommen und ihre Sorgen und Ängste auf Augenhöhe auf- und wahrzunehmen. Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl werden wir diese Angebote auch danach weiter fortführen. Politik ist kein Selbstzweck, sondern soll den Menschen dienen", so Vogtschmidt abschließend.