Bergmann: "Barrierefreiheit ist Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben"
Anlässlich des fünften Nordhäuser Inklusionstages am 29. April 2023 äußert sich Franca Bergmann, Sprecherin für Politik für Menschen mit Behinderung des LINKE-Kreisverbandes wiefolgt: "Ich begrüße und unterstütze ausdrücklich die Initiative des Südharz Klinikums und des Ex-In-Landesverbandes auch in diesem Jahr wieder einen Nordhäuser Inklusionstag aufdem Nordhäuser Rathausplatz durchzuführen.
Das diesjährige Motto 'Zukunft barrierefrei gestalten' markiert einen zentralen Punkt für eine inklusive Gesellschaft. Denn Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe und ein möglichst selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung. Auch die Stadt Nordhausen hat an vielen Stellen noch deutlichen Aufholbedarf, was Barrierefreiheit betrifft. Dabei geht es nicht nur um den Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung, sondern auch andere Sinnesbeeinträchtigungen darf man hier nicht vergessen. So gibt es beispielsweise kaum Hinweis- und Informationstafeln, die in auch in Brailleschrift verfasst sind. Um nur ein Beispiel zu nennen."
Bergmann: "Barrierefreiheit ist Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben"
Das diesjährige Motto 'Zukunft barrierefrei gestalten' markiert einen zentralen Punkt für eine inklusive Gesellschaft. Denn Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe und ein möglichst selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung. Auch die Stadt Nordhausen hat an vielen Stellen noch deutlichen Aufholbedarf, was Barrierefreiheit betrifft. Dabei geht es nicht nur um den Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung, sondern auch andere Sinnesbeeinträchtigungen darf man hier nicht vergessen. So gibt es beispielsweise kaum Hinweis- und Informationstafeln, die in auch in Brailleschrift verfasst sind. Um nur ein Beispiel zu nennen."
Jede Spende hilft!
Wir engagieren uns für ein besseres Leben im Landkreis Nordhausen. Aber: Dieses Engagement kostet Geld. Um den Menschen im Landkreis unsere Positionen näher zu bringen, müssen wir viele Dinge bezahlen: Vorstellungsflyer, Kampagnen, Postkarten, Plakate, politische Bildungsveranstaltungen etc. Dabei ist DIE LINKE die einzige Partei im Bundestag, die keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten annimmt. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitglieds- und Mandatsträger*innenbeiträge sowie private Spenden.
Wenn Sie uns in unserer Arbeit für Solidarität und Demokratie unterstützen möchten, dann können Sie hier für uns spenden. Ob kleine Einmal-Beträge oder eine größere Spende. Und wenn Sie uns nicht finanziell unterstützen können: Genauso viel wert ist uns Ihre aktive Unterstützung in Wahlkämpfen.
DIE LINKE.Kreisverband Nordhausen
IBAN: DE57 8205 4052 0039 1901 41
BIC: HELADEF1NOR
Stichwort: Spende
Kreissparkasse Nordhausen
Bitte beachten!
Bitte geben Sie bei allen Spenden jeweils Ihren Namen, Vornamen und die Anschrift an. Die Daten behandeln wir vertraulich. Auf Wunsch stellen wir gern Spendenbescheinigungen aus.